Diese Frage wurde unter anderem bei „Kaffee und Tee“ am letzten Freitag gestellt. Das sagt Werner Zieger dazu: „Am, 14.01.2022, gab es wieder die Gelegenheit mit Kaffee & Tee am Bahnhof in Schwetzingen Menschen mit einem heißen Getränk zu versorgen, was bei knapp unter 0 Grad auch gerne angenommen wurde. Die Freitage zuvor waren leide total verregnet daher fand dieses Event erst jetzt wieder zum ersten Mal im Jahr 2022 statt.
Die Kümmerecke auch im neuen Jahr
Auch im neuen Jahr ist DIE LINKE. in Schwetzingen mit ihrer Kümmerecke präsent. Lest den Bericht der „Schwetzinger Zeitung“ vom, 13.01.2022.
Ohne Ticket mit dem Stadtbus durch die Stadt – ab 2023 die Realität in Schwetzingen

Spiel, Satz und Sieg … diese Analogie aus dem Tennis ist durchaus zutreffend. Das Spiel war der Kampf, nicht mit Schläger und Ball sondern mit Worten und Argumenten. Der Satz symbolisiert die Gespräche mit den einzelnen Fraktionen im Stadtrat und zuletzt der Sieg, den tragen eindeutig die Menschen in Schwetzingen davon die dann ticketfrei mit dem neuen Stadtbus fahren können. Wir, DIE LINKE., wollen den gesamten ÖPNV ticketfrei aber das bedeutet noch lange Zeit und viel Überzeugungsarbeit gegenüber der Öffentlichkeit. Jedoch auch eine große Idee beginnt oft im Kleinen und so, im ganz Kleinen, beginnt es erst mal auf kommunaler Ebene mit dem neuen Stadtbus in Schwetzingen. Ich bin begeistert. Am Ende ein toller Erfolg nach einer langen und zähen Überzeugungsarbeit
Dazu auch der Pressebericht in der „Schwetzinger Zeitung“ vom 19.11.2021
DIE LINKE. mit Kaffee & Tee wieder am Bahnhof
