Pilotprojekt für Gebärdensprache in Wien

Von vielen wichtigen Informationen sind Gehörlose ausgeschlossen, weil sie nur gesagt werden oder in Schriftsprache verfügbar sind und leider nicht in Gebärdensprache.
Ava­tare (computergenerierte Animationsfiguren) können in Gebärdensprache gehörlose Fahrgäste informieren und so auf den neuesten Stand bringen. Dieses Pilotprojekt ist ein wichtiger Meilenstein für barrierefreie Kommunikation im öffentlichen Raum und sollte dringen Schule machen, weil diese Technik auch mit Fördergeldern der Europäischen Union unterstützt wird, um gehörlosen Menschen leichteren Zugang zu Informationen zu gewähren.
Bleibt zu hoffen dass das Wiener Projekt viele Nachahmer findet.
 
Hierzu der Bericht des VDK