Solidarischer Online Stammtisch (SOS) – Schwerpunkt Kultur und Bildung.

Datum/Zeit
Date(s) - 20/07/2020
19:00 - 22:00

Kategorien Keine Kategorien


Wir verbinden wieder Geselligkeit und Politik: Am 20. Juli um 19:00 findet unser dritter Solidarischer Online-Stammtisch (SOS) auf der Videokonferenzplattform BigBlueButton statt.

Link: https://viko.die-linke.de/b/flo-qat-cwp
 
Zu Gast „in Schwetzingen“ sind dieses Mal die Europaabgeordnete Martina Michels und die Kulturwissenschaftlerin Konstanze Kriese, die zum Thema „Systemrelevant? Kultur und Bildung in Europas Regionen“ referieren werden.
 
In der Linksfraktion GUE/NGL im europäischen Parlament beschäftigen sich die beiden insbesondere mit Regionalpolitik, sozial-ökologischem Strukturwandel, Kultur- und Medienpolitik sowie mit Bildungs- und Jugendpolitik. Martina Michels ist Leiterin der Delegation DIE LINKE im Europaparlament und deren Sprecherin für Digitalisierung, Kultur-, Medien- und Regionalpolitik, sowie ordentliches Mitglied im Ausschuss für Regionale Entwicklung, und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur und Bildung. Intensiv haben sie und ihr Team die unsägliche europäische Urheberrechtsreform beackert, sich gleichzeitig aber immer wieder für die Rechte der „einfachen“ Kulturschaffenden eingesetzt.
 
Auch die Frage „was bedeutet die EU für die Menschen vor Ort?“ steht bei den Genossinen in Brüssel immer wieder auf dem Programm, so haben sie die Website “ https://www.eu-foerdermittel.eu/ “ ins Leben gerufen, um für Bildungsträger. Kulturschaffende, Umwelt- und Sozialverbände, Kleinunternehmen, usw. eine Karte durch den „Dschungel der EU-Fördermöglichkeiten“ zu bieten.
 
Also kommt doch auf ein Bier, einen Cocktail, eine Tasse Kaffee oder eine Apfelschorle vorbei und diskutiert mit Martina, Konstanze und uns über Europa, Kultur, Kunst, #Bildung und was euch sonst gerade so auf der Seele brennt. Es wird wieder spannend, und wir freuen uns auf euch!
 
Tipp: Wer sich vorab ein bisschen über die Arbeit im EU-Parlament informieren will, sollte den Newsletter „Martinas Woche“ lesen: https://www.martina-michels.de/category/martinas-woche/
 
——————————-
Anleitung zu BigBlueButton:
Um an unserem Stammtisch teilzunehmen, klickt ihr einfach auf folgenden Link: https://viko.die-linke.de/b/flo-qat-cwp
Dort klickt ihr dann auf den roten Button mit der Aufschrift „Teilnehmen“ (rechts), dann seid ihr auch schon im Stammtischraum. (Der Raum ist ab 18:40 offen)
 
Wenn ihr mitdiskutieren wollt, benötigt ihr nur Kopfhörer und ein Mikrofon und ihr müsst BigBlueButton Zugriff auf euer Mikrofon geben – in der Regel öffnet sich in eurem Browser eine Abfrage.
 
Wenn ihr gerade keinen Zugriff auf einen Rechner habt, könnt ihr auch telefonisch mitdiskutieren:
Rufnummer, um der Konferenz per Telefon beizutreten:
+49-30-80949540
Dann bitte nach Aufforderung die PIN 70-690 eingeben.
——————————-
Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung von DIE LINKE. SchwetzingenPLUS, dem KV DIE LINKE. Rhein-Hardt und dem Landesverband DIE LINKE. Baden-Württemberg im Rahmen des #Corona-Programms.
Bei Fragen steht euch Florian Reck gerne zur Verfügung.
E-Mail: Florian.Reck@gmail.com